• «easy lernen»
  1. 1
  2. 2

Theo­rie/VKU


Nächs­ter VKU Kurs

 

28. April 2025 / 19 - 21 Uhr (Montag)
29. April 2025 / 19 - 21 Uhr (Dienstag)
05. Mai 2025 / 19 - 21 Uhr (Montag)
06. Mai 2025 / 19 - 21 Uhr (Dienstag)

 

Je nach Wohn­ort und An­zahl Fahr­schü­ler kannst Du an den Kurs­abenden ev. mit mir nach Hause fah­ren.

De­tails

 

Kos­ten  

Fr. 230.- (inkl. Kurs­un­ter­la­gen)

Ak­tu­el­le Ak­ti­on: Fr. 140.-
(plus zu­sätz­lich Kurs­un­ter­la­gen Fr. 30.-)

Der Be­trag wird bar am 1. Kurs­abend ein­ge­zo­gen.

Dauer   4 Aben­de à 2 Stun­den
Kurs­in­hal­te  

Ver­kehrs­se­hen, Ver­kehrsum­welt, Ver­kehrs­dy­na­mik, Ver­kehrstak­tik

Un­ter­la­gen  

Lehr­heft "VKU" von der Schwei­ze­ri­schen Ver­ei­ni­gung der Fahr­leh­rer­ver­bän­de

Vor­ge­hen

So gehst Du vor, um alle Theo­rie für den Füh­rer­schein ef­fi­zi­ent und kos­ten­güns­tig zu ler­nen:

 

  1. Theo­rie
    Zu­erst lernst Du selb­stän­dig die Theo­rie. Diese kannst Du be­quem zu Hause mit der Top-Lern­soft­ware von CTM Alder ler­nen. Wenn Du lie­ber mit Bü­chern ar­bei­test, so nutze das Buch "Auto­fahren heute". CD oder Buch be­stel­len.
  2. Bögle
    Damit Du die Theorie­prüf­ung gut be­steh­en kan­nst, soll­test Du selb­stän­dig die Prü­fungs­fragen ler­nen. Diese lernst Du eben­falls am Bes­ten zu Hause mit der Bögle-Lern­soft­ware, wel­che Du bei mir be­stel­len kannst. Soft­ware CD be­stel­len.
  1. Theo­rie­prü­fung
    Nun machst Du die Theo­rie­prü­fung. Die Theorie­prüf­ung­en wer­den im gan­zen Kan­ton am Com­pu­ter in Aarau und Wet­tin­gen ab­ge­nommen. Die Theorie­prüfung kann nur in Deutsch, Fran­zö­sisch oder Ita­li­en­isch ab­sol­viert wer­den!
  2. VKU (Ver­kehrs­kun­de­un­ter­richt)
    Der VKU ist obli­ga­torisch. Der Kurs­be­such ist be­reits nach be­stan­dener Theo­rie­prüfung mö­glich. Den VKU-Kurs kannst Du übri­gens schon mit 15 Jahr­en für die Kat. A1 be­suchen.